Marina di Venezia Camping Village
scroll

    Campingordnung

    • Zu welchen Uhrzeiten darf man mit Fahrzeugen auf den Campingplatz?

      Fahrzeuge dürfen von 7 bis 13 Uhr und von 15 bis 23:30 auf den Campingplatz.

    • Darf man auf dem Campingplatz Grillen?

      Ja, Elektro- Kohle- und Gasgrills sind auf den Stellplätzen erlaubt, insofern ein Sicherheitsabstand von 1,5 m von jeglicher Unterkunft, Hecken und Bäumen eingehalten wird. Desweiteren ist Vorsicht geboten, offene Flammen dürfen niemals unbeaufsichtigt sein und müssen korrekt gelöscht werden. Bei den Unterkünften sind nur Elektro- und Kohlegrills erlaubt. Gasgrillen sind bei den Unterkünften nicht zugelassen.

    • Ist der Ein- und Ausgang des Campingplatzes nachts über geöffnet?

      Fahrzeuge können auf das Gelände des Campingplatzes von 7-13 und von 15-23:30 Uhr, zu Fuß und mit dem Fahrrad kann dies zu jeder Zeit geschehen.

    • Kann man auf dem Campingplatz mit Fahrrädern und Rollern fahren?

      Ja, mit Ausnahme der Fußgängerzone Listón und der Unterführung, die zum Bereich Marina 2000 führt. Die Benutzung von elektrischen Fortbewegungsgeräten ist nur Volljähringen erlaubt. Aufgrund der hohen Gästeanzahl auf dem Campingplatz ist höchste Aufmerksamkeit und Vorsicht geboten. Die Campingleitung fordert alle Gäste dazu auf, die Geschwindigkeitsbeschränkungen einzuhalten und am Abend das Licht einzuschalten.

    • Wie kann man im Campingplatz die Verwendung von Plastik einschränken?

      Im Marina di Venezia gibt es 3 Wasserspender für mikrofiltriertes Wasser, einer in der Nähe des Supermarkts in der Listón-Promenade, einer im Bereich Marina 2000 und einer in der Nähe des Zugangs zum Bereich Marina 8000. So kann der Kauf und die Entsorgung von Plastikflaschen reduziert werden kann.

    • Wird auf dem Campingplatz die Mülltrennung durchgeführt?

      Ja, Camping Marina di Venezia trennt mehr als 70 % der erzeugten Abfälle für die Wiederverwertung. Die Gäste werden aufgefordert die Mülltrennung durchzuführen, indem sie die entsprechenden Abfalltonnen, welche auf dem gesamten Campinggelände verteilt sind, benutzen.

Please accept marketing-cookies to watch this video.