Alle Buchungen können online auf unserer Webseite vorgenommen werden. Der Mindestaufenthalt für eine Buchung beträgt 7 Nächte.
Entdecken Sie mehrDie Buchung ist für alle auf dem Lageplan grün gekennzeichneten Stellplätze nicht erforderlich. In diesem Fall hängt die Belegungsmöglichkeit eines Stellplatzes von der momentanen Verfügbarkeit ab. Es wird empfohlen, uns 1-2 Tage vor der Ankunft zu kontaktieren, um die momentane Auslastung des Grünbereichs zu erfahren.
Für alle Unterkünfte und buchbare Stellplätze ist ein Mindestaufenthalt von 7 Nächte erforderlich. Der Mindestaufenthalt für nicht buchbare Stellplätze variiert je nach Zeitraum und kann in unserer Preisliste eingesehen werden.
Entdecken Sie mehrDie Stornobedingungen finden Sie auf unserer Seite Preisliste und Bedingungen.
Entdecken Sie mehrBuchungen können nur online per Kredit-/Debitkarte (Visa oder Mastercard) durch einmalige Zahlung vorgenommen werden.
Wenn das Zahlungsportal der Bank nicht erreichbar ist, empfehlen wir den Wechsel des Browsers oder des benutzten Gerätes. Wenn die Bezahlung abgelehnt wurde, empfehlen wir die Überprüfung der Sicherheitseinstellungen (Secure Code) und des Kreditkartenlimits (Höchstbetrag) mit der eigenen Bank.
Wenn keine Buchungsbestätigung angekommen ist, empfehlen wir den erfolgreichen Abschluss des Zahlungsvorganges zu überprüfen oder den E-Mail-Spam-Ordner zu kontrollieren. Falls erforderlich, kann man sich an camping@marinadivenezia.it wenden.
Der Betrag des Aufenthalts kann am Kassenbüro von 8.00 bis 12.00 Uhr und 16.00 bis 19.00 Uhr mit Visa-, Mastercard- und Maestro-Kredit-/Debitkarte oder in bar bis zu 4999,99 € bezahlt werden.
Der Betrag des Aufenthalts kann einen Tag vor oder am Tag der Abreise bezahlt werden. Bei der Bezahlung muss man den Campingpass vorlegen, alle Armbänder und den Fahrzeugpass zurückgeben. Nach Übergabe der Armbänder ist der Zugang zum AquaMarina Park nicht mehr möglich.
Die ausführliche Campingordnung (Camping Guide) wird all unseren Gästen bei der Ankunft überreicht und ist auch jederzeit auf unserer Webseite einsehbar.
Der gebuchte Stellplatz kann ab 11:00 Uhr belegt werden. Im Falle einer Unterkunftsbuchung ist die Schlüsselübergabe ab 17:00 Uhr garantiert.
Wer ohne Reservierung auf einem Stellplatz übernachten möchte, kann den Campingplatz von 7.00 bis 13.00 Uhr und 15.00 bis 22.00 Uhr betreten. In der Hochsaison hängt der Eintritt jedoch von der aktuellen Verfügbarkeit ab.
Ja, die Ruhezeiten in Marina di Venezia sind von 13.00 bis 15.00 Uhr und von 23.30 bis 07.00 Uhr vorgesehen. Während dieser Zeiten ist es nicht möglich, in den Campingplatz einzufahren und sich dort mit Kraftfahrzeugen zu bewegen.
Nach der Bezahlung müssen der Stellplatz innerhalb 11.00 Uhr und die Unterkunft innerhalb 10.00 Uhr verlassen werden. Alle Gäste müssen den Campingplatz innerhalb 11.00 Uhr verlassen.
Die Geschwindigkeitsgrenze innerhalb des Campingplatzes beträgt 10 km/h.
Der Campingplatz ist von 7.00 bis 13.00 Uhr und 15.00 bis 23.30 Uhr für Fahrzeuge zugänglich, während der Eintritt zu Fuß und mit dem Fahrrad durch Vorzeigen des Passarmbandes zu jeder Zeit möglich ist.
Minderjährige dürfen den Campingplatz nur in Begleitung eines Elternteils betreten und dürfen einen Stellplatz oder eine Unterkunft nicht allein belegen, auch wenn ein Elternteil auf dem Campingplatz anwesend ist.
Ja, das Tragen des Armbands ist während des gesamten Aufenthalts erforderlich. Alle Armbänder müssen am Ende des Aufenthalts bei der Bezahlung im Kassenbüro oder für Gäste eines Reiseveranstalters am Ausgang zurückgegeben werden.
Ja, die Benutzung von Grills ist erlaubt, sofern ein Abstand von mindestens 2 Metern zur Wohneinheit (Zelt, Wohnwagen, Wohnmobil, Vorzelt oder Unterkunft), zu Hecken oder Bäumen eingehalten wird und die Wetterbedingungen keine Gefahr oder Störung darstellen.
Ja, Marina di Venezia trennt mehr als 70 % des anfallenden Mülls fürs Recycling. Die Gäste sind gebeten, den Abfall in den speziellen Mülltonnen zu entsorgen, die im Camping Village aufgestellt sind.
Ja, nach Ermessen der Campingleitung und gegen Vorlage eines Ausweises ist der Besuch des Campingplatzes möglich. Für eine maximale Dauer von einer Stunde und vor 19.00 Uhr ist der Besuch kostenlos. Wer tagsüber Freunde oder Verwandte auf dem Campingplatz besucht, muss eine Tageskarte kaufen, die keinen Zugang zum AquaMarina Park beinhaltet. Besucher können den Campingplatz nur zu Fuß betreten.
Ja, alle Gäste müssen sich am Eingang des Campingplatzes unter Vorlage eines Ausweises anmelden. Der Mindestaufenthalt für Gäste die übernachten ist 2 Nächte.
Der Campingpass ist ein Ausweisdokument, das auf Verlangen des Personals im Camping Village vorgezeigt werden muss. Der Campingpass wird verwendet, um jeden Gast auf dem Campingplatz zu identifizieren und bestimmte Arten von Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen, z. B. um sich für Unterhaltungsaktivitäten anzumelden und Fahrräder zu mieten.
Nach dem Check-in kann die digitale Ankunftsbestätigung vervollständigt werden, indem man sich mit dem Wi-Fi-Netz "MarinaWiFi" verbindet und die bei der Ankunft angegebenen Login-Daten eingibt. Sobald die Eingabe abgeschlossen ist, wird ein digitaler Campingpass für jedes Mitglied der Familie oder Gruppe an die angegebene E-Mail-Adresse geschickt. Nach Erhalt der Campingpässe kann man sich in das WLAN-Netz einwählen.
Der digitale Campingpass gilt für jeden Gast des Campingplatzes.
Es ist nicht erforderlich, eine Ankunftsbestätigung in Papierform auszufüllen.
Für Unterstützung beim Ausfüllen der digitalen Ankunftsbestätigung können Sie sich an das Internet-Corner-Büro wenden.
Die digitale Ankunftsbestätigung ist zwingend erforderlich, um die Einwilligung zum Datenschutz zu erteilen und den Anmeldeprozess abzuschließen.
Es ist möglich, eine Unterkunft direkt auf unserer Webseite zu buchen. Ein Mindestaufenthalt von 7 Nächte ist erforderlich.
Entdecken Sie mehrDie Unterkunft ist ab 17.00 Uhr garantiert.
Ja, jede Unterkunft verfügt über einen Parkplatz.
Die Unterkunft muss ordnungsgemäß gereinigt und aufgeräumt verlassen werden. Andernfalls werden die Reinigungskosten in Rechnung gestellt.
Ja, die Unterkünfte sind mit Bettwäsche und einem ersten „Service-Plus-Kit“ (Gesichts- und Körperhandtücher für jede Person) ausgestattet.
Die Ausstattung der einzelnen Unterkünfte ist auf der Detailseite der jeweiligen Unterkunft oder in unserer Vergleichstabelle einsehbar.
Entdecken Sie mehrSelbstverständlich, man kann direkt auf unserer Webseite eine Buchung vornehmen, den gewünschten Stellplatz auswählen und mit Kreditkarte bezahlen.
Entdecken Sie mehrStrom und Wasser sind im Preis des Stellpaltzes inbegriffen. Außerdem sind das WLAN, der Eintritt in den AquaMarina Park und die Teilnahme an den Unterhaltungsaktivitäten inbegriffen. Der Personenpreis und die Kurtaxe werden separat berechnet.
Das Angebot "Late Checkout", das in der Nebensaison für alle Gäste gilt, die auf einem Stellplatz im Bereich ohne Reservierung übernachten, ermöglicht es, am Nachmittag bis 23.00 Uhr abzureisen, ohne einen Aufpreis zu zahlen.
Die Stellplätze können mit Wohnmobil, mit Auto und Zelt oder Auto und Wohnwagen belegt werden. Es können insbesondere sein: Auto + Wohnwagen + Zelt; Wohnmobil + Motorrad + Zelt; Auto + 2 Zelte. Alles andere ist extra. Die maximale Personenzahl pro Stellplatz ist 7, einschließlich Kinder.
Unsere Stellplätze unterscheiden sich in ihrer Lage, ihrer Ausstattung und ob sie gebucht werden können oder nicht.
Entdecken Sie mehrDer Campingplatz verfügt über einen reservierbaren Bereich, der ausschließlich Gästen mit Hunden vorbehalten ist. In den Marina 8000 und 71../72..er Bereichen sowie in den Rex Lodge sind maximal 3 Hunde pro Stellplatz oder Unterkunft erlaubt.
Hunde sind auf allen Straßen des Campingplatzes, vorzugsweise auf den Hauptstraßen, erlaubt und müssen immer an der Leine geführt werden. Sie dürfen den Supermarkt, den AquaMarina Park, die Sanitäranlagen und alle Orte, an denen dies ausdrücklich angegeben ist, nicht betreten. In der Nähe von Marina 8000 befindet sich ein Bereich, in dem sie frei laufen und toben können.
Entdecken Sie mehrJa, Gäste, die ihre Hunde an den Strand mitnehmen möchten, dürfen dies nur innerhalb des gekennzeichneten Bereichs am Ausgang von Tor 0 tun und müssen sie immer an der Leine führen. Vor diesem Strandabschnitt gibt es auch einen Hundebadebereich.
Innerhalb des Camping Village sind Hunde in allen Bars und Restaurants erlaubt. In den drei Strandbars und dem Strandrestaurant sind Hunde gemäß der Gemeindeverordnung nicht erlaubt.
Ja, Hunde müssen auf dem Campingplatz und am Hundestrand immer an der Leine geführt werden. Der Hundebesitzer muss außerdem einen Maulkorb mit sich führen.
Beim Check-in muss der Impfpass aller Hunde, die auf dem Campingplatz übernachten werden, vorgelegt werden. Für alle Hunde von Gästen, die außerhalb Italiens wohnhaft sind, ist eine gültige Tollwutimpfung vorgeschrieben, andernfalls werden sie nicht auf dem Campingplatz zugelassen.
Ja, man kann mit dem Hund nach Venedig fahren, solange der Besitzer einen Maulkorb mitbringt und der Hund immer an der Leine geführt wird.
Ja, im Camping Village gibt es einen kostenpflichtigen tierärztlichen Dienst "Doctor Dog". Der Tierarzt ist in der Hochsaison täglich, außer sonntags, anwesend, gemäß dem Zeitplan, der am "Doctor Dog"-Punkt am Eingang von Marina 8000 aushängt. In Notfällen ist die Rezeption zu kontaktieren.
Ja, der Eintritt zum AquaMarina Park ist im Aufenthaltspreis inbegriffen und steht ausschließlich den Gästen zur Verfügung, die auf dem Campingplatz übernachten und das Pass-Armband tragen.
Die Pools sind von der Öffnung bis zur Schließung des Campingplatzes geöffnet, mit unterschiedlichen Öffnungszeiten abhängig von der Saison.
Ja, die Coral Bay, Laguna, Infinity Pool, Sparkling Pool und Whirlpools sind von Anfang der Saison an beheizt.
Das Tragen der Badekappe im AquaMarina Park ist nich erforderlich.
Ja, man kann Sonnenschirme und Liegestühle vor Ort im AquaMarina Park reservieren oder direkt hier unten klicken.
Entdecken Sie mehrUm ein angenehmes und sicheres Baden für alle Gäste zu gewährleisten, ist das Mitbringen solcher Gegenstände verboten.
Ja, die Bademeister im AquaMarina Park sind mit einem mobilen Lift für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit ausgestattet.
Der Strand ist frei und jeder Gast kann seinen eigenen Sonnenschirm oder Liegestuhl nach Belieben aufstellen. Die Bereiche vor dem Sonnenschirmverleih, dem Sportgeräteverleih und den Bademeistertürmen müssen jedoch freigehalten werden.
Ja, es gibt drei kostenpflichtige Badeanstalten am Strand, eine im Hundebereich (Sunset, Gate 0), eine in zentraler Lage (Ivo & Tomas, Gate 3) und eine vor dem Bereich Marina 2000 (Punta Marina, Gate 7). Dort kann man Liegestühle und Sonnenschirme leihen.
Ja, es gibt zwei Spielplätze zwischen Gate 1 und 2 und bei Gate 5. Außerdem gibt es verschiedene Unterhaltungsangebote am Strand, die je nach dem Zeitpunkt der Saison variieren. Es gibt auch eine kostenpflichtige Attraktion (Blue Splash) direkt am Meer am Gate 7.
Am Strandabschnitt vor Marina di Venezia sind sechs Sanitäranlagen mit Duschen, Toiletten und Umkleidekabinen vorhanden.
Ja, der Strand verfügt über breite Gehwege. An den Bademeistertürmen und den drei kostenpflichtigen Badeanstalten können auf Anfrage entsprechende Strandrollstühle (Job Chairs) benutzt werden.
Die Küchen einiger Restaurants sind am Nachmittag geschlossen. Ein Snack- und kleiner Küchenservice ist von morgens bis abends verfügbar.
Am Strand befinden sich drei Strandbars und ein Gourmetrestaurant.
Reservierungen sind in den Restaurants Calici e Mare, PiacerMio und Il Fratino möglich. Im Restaurant Piazza Marina ist es möglich, bei Ankunft vor 19.30 Uhr einen Tische für mindestens 8 Personen zu reservieren. Im Restaurant La Terrazza ist eine Reservierung bei Ankunft vor 19.00 Uhr möglich.
In allen Restaurants und Bars auf dem Campingplatz kann das Personal gerne Gerichte empfehlen, die auf Unverträglichkeiten oder spezielle Diäten abgestimmt sind. Das Restaurant Piazza Marina ist Mitglied des AIC-Projekts „Alimentazione fuori casa“ (Ernährung unterwegs) der Italienischen Zöliakievereinigung. Glutenfreie Produkte sind in unserem Supermarkt erhältlich.
Um an den Unterhaltungsaktivitäten teilzunehmen, müssen Sie sich im Animationsbüro in der Piazza Marina neben der Showbühne unter Vorlage des digitalen Campingpasses anmelden. Für einige Aktivitäten wie Wassergymnastik und Softgym ist keine Anmeldung erforderlich.
Die meisten Unterhaltungsaktivitäten sind kostenlos und im Aufenthaltspreis inbegriffen. Einige Aktivitäten wie Ponyreiten, das Bemalen von Keramikfiguren und privater Schwimmunterricht sind hingegen kostenpflichtig.
Bereits in der Nebensaison wird auf dem Campingplatz ein Unterhaltungsprogramm mit Fitness, Miniclub und Baby Dance angeboten. In der Hochsaison ist das vollständig Unterhaltungsprogramm verfügbar.
Die Baby Dance findet in der Regel auf der Piazza Marina statt, kann aber aufgrund von besonderen Veranstaltungen variieren. Je nach Saisonabschnitt beginnt sie um 20.00 oder 20.30 Uhr.
Das Mindestalter für die Teilnahme an den Unterhaltungsaktivitäten ist 4 Jahre.
Marina Sporting ist das neue Sportzentrum von Marina di Venezia. Es befindet sich 200 Meter vom Campingplatz entfernt: nach dem Ausgang des Campingplatzes biegt man links in die Via Montello ein und findet es auf der rechten Seite der Straße. Hier kann man einen voll ausgestatteten Fitnessraum, Tennis-, Padel-, Basketball- und Fußballplätze finden.
Die Gäste von Marina di Venezia haben gegen eine geringe Reservierungsgebühr Zugang zum Kraftraum. Außerdem kann man zu bestimmten Zeiten kostenlos den Fußballplatz und den Mehrzweckplatz nutzen. Alle Informationen finden Sie auf unserer Preisliste.
Im Marina Sporting kann man folgende Aktivitäten durchführen: Tennis, Padel, Basketball, Fußball. Es gibt einen Kraftraum mit Umkleideräumen, Duschen und Schließfächern. Alle Kosten können auf unserer Preisliste gefunden werden.
Marina di Venezia ist nur 2 km von Punta Sabbioni entfernt, wo tagsüber alle halbe Stunde ein Schiff nach Venedig fährt. Direkt vor dem Campingplatz befindet sich eine Bushaltestelle für den Bus, der in der Hochsaison nach Punta Sabbioni fährt.
Das Informationsbüro steht Ihnen für Auskünfte und Empfehlungen über die Gegend zur Verfügung. Man kann auch unsere exklusiven Ausflüge direkt auf unserer Website buchen.
Entdecken Sie mehrJa, es gibt eine Bushaltestelle in der Nähe der Ausfahrt des Campingplatzes. Der Bus zum Markt in Cavallino fährt in der Hochsaison dienstags.
Die Aktivitäten in Leo World (Leo Golf, Leo Fun, Gommaland, Baby Cars, Bumper Boats, Mixtreme, Climbing Tower, Cinema XD) sind kostenpflichtig. Der Spielplatz Leo Park hingegen ist kostenlos.
Die Aktivitäten in Leo World sind von der Eröffnung bis zur Schließung des Campingplatzes geöffnet, wobei die Zeiten je nach Saison unterschiedlich sind.
Alle Gäste müssen Sie sich an der Rezeption des Marina di Venezia mit Ihren Ausweisen anmelden. Danach müssen Sie sich zur Rezeption Ihres Reiseveranstalters begeben, die sich im Bereich Marina 2000 befindet (auf dem Lageplan blau markiert).
Ja, wie alle Campinggäste haben auch die Gäste der Reiseveranstalter Zugang zu allen Dienstleistungen, einschließlich des AquaMarina Parks und der Animationsaktivitäten.
Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Reiseveranstalter nach den Einzelheiten der gebuchten Unterkunft. Bei Bedarf können Sie in der Wäscherei des Campingplatzes Bettwäsche und Handtücher mieten.
Die Unterkunft muss gemäß den Anweisungen des Reiseveranstalters geräumt werden. Es ist möglich, bis 11.00 Uhr auf dem Campingplatz zu bleiben. Nach 11.00 Uhr wird der Preis für Personen gemäß der Preisliste berechnet. Die Armbänder und der Aufkleber für das Auto müssen beim Ausgang des Campingplatzes zurückgegeben werden.
Nein, Hunde sind in den Unterkünften der Reiseveranstalter nicht erlaubt.
Öffnungszeiten und Details zu unseren Büros können hier unten eingesehen werden.
Entdecken Sie mehrJa, auf unserer zentralen Promenade „Listón“ befinden sich verschiedene Geschäfte und ein Supermarkt. Ein weiterer, kleinerer Supermarkt befindet sich im Marina 2000-Bereich.
Entdecken Sie mehrAlle Geschäfte auf unserer zentralen Promenade „Listón“ sind vom ersten bis letzten Öffnungstag des Campingplatzes täglich zu den angegebenen Zeiten geöffnet.
Auf dem Campingplatz befindet sich der Fahrradverleih Leo Bike, der täglich geöffnet ist. Um Fahrräder, Zubehör und Autos zu mieten, muss man den digitalen Campingpass vorzeigen.
Entdecken Sie mehrJa, in der zentralen Promenade „Listón“ befinden sich drei Geldautomaten.
Ja, für diejenigen, die eine Wohneinheit gebucht haben, ist es je nach Verfügbarkeit möglich, ein Kinderbett, ein Bettgitter und einen Hochstuhl zu mieten, indem Sie an unserer Rezeption oder per E-Mail an camping@marinadivenezia.it im Voraus eine Anfrage stellen.
Marina di Venezia Fanartikel können im Informationsbüro erworben werden. Unsere Pakete und Geschenkideen können hingegen online im entsprechenden Abschnitt unserer Website erworben werden.
Entdecken Sie mehrNeben der Sanitäranlage 3 befindet sich eine Wäscherei mit Waschmaschinen und Trocknern sowie einem Bügelservice. Waschmaschinen stehen in allen Sanitäranlagen gegen Gebühr zur Verfügung, Spülmaschinen in den Sanitäranlagen 6 und 10.
Die mit blauen Linien gekennzeichneten Parkplätze sind kostenpflichtig, die mit weißen Linien hingegen sind kostenlos.
Ja, vor Beginn der Sommersaison wird auf dem gesamten Campingplatz eine Mückenbekämpfungsaktion durchgeführt. Bei geöffnetem Campingplatz sind jedoch spezielle Behandlungen vorgesehen, die zu bestimmten Saisonzeiten regelmäßig durchgeführt werden können. Alle verwendeten Produkte sind zertifiziert und entsprechen den geltenden Vorschriften. Der genaue Behandlungstag wird auf den Informationstafeln des Campingplatzes angezeignet.
Ja, der elektrische E-Mob-Dienst, der das Zentrum des Campingplatzes über Zwischenstopps mit den weiter entfernteren Bereichen verbindet, steht den Gästen kostenlos zur Verfügung.
Entdecken Sie mehrJa, eine Kirche befindet sich hinter der Bar Rosa. Die Gottesdienstzeiten werden an den Informationstafeln angezeigt.
Entdecken Sie mehrJa, es gibt 3 Ladestationen mit 6 Anschlüssen an 3 verschiedenen Orten auf dem Campingplatz. Diese Dienstleistung ist kostenpflichtig. Auf unserem Lageplan können Sie sehen, wo sich die Ladestationen befinden.
Taxis können im Informationsbüro oder an der Rezeption gebucht werden.
Sobald Sie sich angemeldet haben, können Sie sich mit dem Wi-Fi-Netz "MarinaWiFi" verbinden. Es öffnet sich automatisch eine Webseite, auf der Sie auf den roten Knopf "Ankunftserklärung" klicken und Ihr Protokoll und Ihren Pin eingeben können. Anschließend erhalten Sie Ihre digitalen Campingpässe an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Sobald Sie Ihre Campingpässe erhalten haben, können Sie mit denselben Anmeldedaten (Protokoll und Pin) auf das Wi-Fi-Netz zugreifen.
Es ist möglich, jeweils nur ein Gerät (Device) anzuschließen. Um ein weiteres anzuschließen, müssen Sie die erste Verbindung trennen und sich am neuen Gerät erneut anmelden.
Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie die Anmelde- und Verbindungsprozedur, die auf der Ihnen bei Ihrer Ankunft ausgehändigten Postkarte angegeben ist, korrekt befolgt haben. Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an den Internet-Helpdesk.
Stellen Sie sicher, dass Sie andere Netzwerke als das für Ihr Gerät vorgesehene gelöscht haben. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an den Internet-Helpdesk.
Ja, alle Toiletten sind mit einer Station für die Entleerung von Chemie-Toiletten ausgestattet. In den Sanitäranlagen WC 8 und WC 9 steht auch ein Camper Clean für die automatische Reinigung der Toilettenkassette zur Verfügung.
Ja, die Sanitäranlage WC 6 und die Strandtoiletten am Gate 0 sind mit Hundeduschen ausgestattet.
Am Strandabschnitt vor Marina di Venezia befinden sich Sanitäranlagen mit Duschen, Toiletten und Umkleidekabinen.
Ja, alle Sanitäranlagen des Campingplatzes und alle Strandtoiletten sind für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen und/oder Rollstühlen zugänglich.
In der Nebensaison sind die Sanitäranlagen WC 8 und WC 9 mit Heizung und Isolierung in den Dusch- und Toilettenbereichen ausgestattet.
Der Campingplatz verfügt über eine Apotheke für rezeptfreie Medikamente. Die nächstgelegene Apotheke ist in Ca'Savio (2,5 km). Weitere Apotheken befinden sich in Treporti (3,5 km), Ca'Ballarin (5 km) und Cavallino (9 km).
Ja, der Campingplatz ist mit einer Arztpraxis ausgestattet. Es handelt sich um einen privaten, kostenpflichtigen Dienst. In der Hochsaison ist der Arzt 24 Stunden am Tag anwesend und die Klinik ist täglich zu bestimmten Zeiten geöffnet. In der Nebensaison ist der Arztdienst nur zu den Hauptbesuchszeiten gewährleistet.
In 20 km Entfernung vom Campingplatz befindet sich das nächstgelegene Krankenhaus in Jesolo, wo auch eine Notaufnahme vorhanden ist. In Ca' Savio, 2,5 km vom Campingplatz entfernt, befindet sich eine Erste-Hilfe-Station mit Kliniken.